Ratsherren

In der Politik sind Ratsherren Personen, die ständig ihre Meinung ändern und sich vom (Über-) Bürgermeister auf dem Kopf rumtanzen lassen. Bei den meisten Karnevalsgesellschaften dagegen sind Ratsherren oft Leute mit dicker Brieftasche, manchmal auch gespielt humorvoll, welche sich um den Präsidenten scharren, mal mehr oder weniger dekoriert sind, während der Sitzung dumm als Elferrat herumsitzen, Wein oder Sekt schlucken, Zigarren rauchend die Luft verpesten und erste Regungen zeigen, wenn leicht geschürzte Damenballetts auf den Ratstischen vor ihren Nasen tanzen und dann glauben, „Die tanzen nur für mich“.
Puh, dass war ein langer Satz. Aber nur so konnte die „Unverzichtbarkeit“ der einsitgen Ratsherren dargestellt werden.
In unserer Karnevalsgesellschaft gibt es auch Ratsherren, aber die haben mit den zuvor geschilderten Personen rein gar nichts gemeinsam. Ein Elferrat ist es auch nicht, weil es mehr als 11 Personen sind und man sie auch nur kurz nach dem Einzug auf der Bühne sitzen sieht. So nach und nach entschwinden sie dann von der Bühne, nicht, weil sie sich an die Theke stellen oder zur Toilette müssen, nein, die sind fast alle in mindestens einen Bühnenauftritt verwickelt oder sie haben andere Aufgaben „hinter der Bühne“.

Die Ratsherren im Jubiläumsjahr 2002