Die KKG „Nette stölle Jonges“

Wer ist die KKG Nette Stölle jonges?

Seit dem Gründungsjahr 1927 pflegen wir mit Hingabe das Brauchtum des Karnevals und sind noch immer einer der Vereine, der sein ganzes Programm ausschließlich aus eigenen Reihen auf die Bühne bringt.

Gegründet wurde die KKG Nette stölle Jonges im Jahre 1927 durch die Mitglieder Heinrich Platen, Hugo Kaiser, Jakob Krücker, Peter Mellen, Peter und Wilhelm Averdick, Friedrich und Johann Böxkes, Martin Förschges, Matthias May, Konrad Simon, Johannes Stirken und Jakob Tenberg.
Ihnen verdanken wir es, dass wir heute, nach 95 Jahren, unser Publikum noch immer Jahr für Jahr belustigen können.

1934 besserte das Ehrenmitglied und der damalige Vereinswirt Josef Bessels mit einem Förderkreis die „Stölle-Jonges-Kasse“ insofern auf, als dass eine erste Teilnahme am Rosenmontagszug gesichert war. Zudem fanden sich Mitglieder der KKG Nette stölle Jonges zum ersten Mal als Büttenredner auf der Bühne der GKG-Breetlook wieder.

Nur zwei Jahre später, 1936, konnten die netten stöllen Jonges mit drei eigenen Karnevalsveranstaltungen aufwarten. Was allerdings niemand ahnte: 1939 fanden vorerst die letzten Sitzungen statt. 1947 versuchte jedoch eines der Gründungsmitglieder, Heinrich Platen, die Karnevalssitzungen wiederzubeleben. Mit Erfolg:
Die zahlreichen Veranstaltungen fanden großen Zuspruch, sodass 1952 das Silberjubiläum der KKG Nette stölle Jonges gefeiert werden konnte.

1956 kam dann ein weiterer Höhepunkt der Vereinsgeschichte:
Matthias I und Minni I (May) wurden das erste Hülser Prinzenpaar aus den Reihen der KKG Nette stölle Jonges. Doch sie sollten nicht das letzte Prinzenpaar der KKG bleiben……..

Als dann 1977 das 50 jährige Jubiläum gefeiert wurde, wurden alle bisherigen Sitzungen in den Schatten gestellt.

2002 wurde das 75 jährige Jubiläum gefeiert: 5 Sitzungen, 3 Hausfrauennachmittage sowie die Teilnahme im Karnevalszug am Breetlooksdienstag.

Im Jahr 2017 hatte die KKG Nette stölle Jonges zwei Dinge zu feiern:
Zum einen jubelten alle über das 90 jährige Bestehen („Heeyyy“) der KKG, zum anderen wurde der 1. Vorsitzende Christian May zusammen mit seiner Frau Helene zum weiten Hülser Prinzenpaar aus den Reihen der KKG Nette stölle Jonges proklamiert.

Und seit 2020 schickt die KKG Nette stölle Jonges ein Pendant zum Prinzenpaar ins Rennen:
Die Hülser Trina der KKG Nette stölle Jonges begleitet nun Session für Session alle Karnevalisten.
Als erste durfte sich Danny I Kühn diesen Titel auf die Brust schreiben.